Siebenschläfertag, wat betekent dit vraag je je af 😄: kort vertaald: het weertype van vandaag gaan we 7 weken houden, dus zeer wisselvallig 🌬️☀️🌤️☔🌩️
Siebenschläfertag: Bauernregel und Bedeutung
"Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag", sagt eine bekannte Bauernregel. Oder: "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass." Regen am Siebenschläfertag, also dem 27. Juni, verspricht also nichts Gutes für den Sommer, so die weitverbreitete Befürchtung. Aber stimmt das?
Allein die Tatsache, dass die Siebenschläfer-Bauernregel Jahr für Jahr wiederholt wird, zeigt, dass ja etwas dran sein muss an der alten Weisheit. Und tatsächlich: Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge besagen statistische Auswertungen, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit der Siebenschläferregel bei etwa 60 Prozent liegt. In den meisten Jahren stelle sich laut DWD rund um den Siebenschläfertag eine Großwetterlage ein, die "den Witterungscharakter der folgenden Wochen" vorgibt.